Unser Profil
Die nachhaltige Entwicklung von Städten und Regionen, eine gelungene Transformation und die Stärkung der Resilienz sind wichtige Leitplanken unserer Arbeit und Anspruch für unsere Projekte. Wir verstehen uns als Impulsgeber, Begleiter und Unterstützer auf dem Weg zur Zukunftsfähigkeit.
Als interdisziplinäres Planungsbüro decken wir ein breites Spektrum an fachlichen Kompetenzen ab, das wir mit umfassenden methodischem Know-How verbinden. Wir sind überzeugt, dass der Ansatz der kommunikativen Planung besondere Chancen bietet: Gemeinsam mit den Akteuren vor Ort entwickeln wir Lösungen für die anstehenden Fragestellungen und Herausforderungen.
Unser Aufgabengebiet umfasst die inhaltliche Konzepterarbeitung sowie die Moderation und Steuerung von Beteiligungsprozessen im Rahmen kommunaler oder regionaler Planungen. Seit einiger Zeit und verstärkt seit 2020 gehören auch online-basierte Beteiligungsformate zu unserem Angebotsspektrum.
Auftraggeber
Unsere Auftraggeber kommen sowohl aus dem öffentlichen Bereich – Bundes-, Landes-, Regional- und kommunale Ebene – als auch aus der Privatwirtschaft. Wir haben bereits mit rund 150 verschiedenen Auftraggebern zusammengearbeitet, darunter über 120 Städte, Gemeinden und Landkreise aus dem gesamten Bundesgebiet. Eine Auswahl unserer bisherigen Auftraggeber:
- Bundesministerien, Bundesämter und Bundesanstalten (Verkehr, Bau und Stadtentwicklung | Bildung und Forschung | Bauwesen und Raumordnung | Landwirtschaft und Ernährung)
- Landesministerien von Niedersachsen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein (Wirtschaft | Landwirtschaft | Ländliche Räume | Umwelt | Verbraucherschutz | Innen | Energiewende | Digitalisierung)
- Staatskanzleien von Niedersachsen und Schleswig-Holstein
- Landkreise bzw. Kreise sowie Städte und Gemeinden aus dem gesamten Bundesgebiet
- Bertelsmann Stiftung
- Bezirksregierungen
- hannoverimpuls – Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft von Landeshauptstadt und Region Hannover
- INFRA – Infrastrukturgesellschaft Region Hannover GmbH
- Internationaler Naturpark Bourtanger Moor – Bargerveen, Naturpark Dümmer
- Klimaschutzagentur Region Hannover
- KRH Klinikum Region Hannover GmbH
- NORD/LB – Norddeutsche Landesbank
- RAG Bremen-Niedersachsen
- Regionalverband Großraum Braunschweig (ehemals Zweckverband Großraum Braunschweig)
- Region Hannover
- Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V.
- üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG
- Verkehrs GmbH Braunschweig
- Zukunftsnetz Mobilität NRW