Stephanie Rahlf
Geschäftsführung
Dipl.-Ing.

Mehr zur Person
Seit 1995 bei KoRiS
Mitglied der Geschäftsführung seit 2001
Arbeitsschwerpunkte: Stadtentwicklung, Regionalentwicklung und Regionalwirtschaft, Tourismus und Naherholung, Mobilität, Klimaschutz und -anpassung, EU-Förderung
Mitglied der Geschäftsführung seit 2001
Arbeitsschwerpunkte: Stadtentwicklung, Regionalentwicklung und Regionalwirtschaft, Tourismus und Naherholung, Mobilität, Klimaschutz und -anpassung, EU-Förderung
Dieter Frauenholz
Geschäftsführung
Dipl.-Ing.

Mehr zur Person
Seit 1994 bei KoRiS
Mitglied der Geschäftsführung seit 2001
Arbeitsschwerpunkte: Regionalentwicklung, Entwicklung ländlicher Räume, Stadtentwicklung, demografischer Wandel, Verwaltungsmodernisierung, Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel
Mitglied der Geschäftsführung seit 2001
Arbeitsschwerpunkte: Regionalentwicklung, Entwicklung ländlicher Räume, Stadtentwicklung, demografischer Wandel, Verwaltungsmodernisierung, Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel
Karolin Thieleking
Geschäftsführung
Dipl.-Ing.

Mehr zur Person
Seit 2000 bei KoRiS
Mitglied der Geschäftsführung seit 2012
Arbeitsschwerpunkte: Regionalentwicklung, Dorfentwicklung, Evaluierung, Stadtentwicklung, Freiraumentwicklung
Mitglied der Geschäftsführung seit 2012
Arbeitsschwerpunkte: Regionalentwicklung, Dorfentwicklung, Evaluierung, Stadtentwicklung, Freiraumentwicklung
Tanja Frahm
Geschäfstführung
Dipl.-Ing.

Mehr zur Person
Seit 2000 bei KoRiS
Mitglied der Geschäftsführung seit 2012
Arbeitsschwerpunkte: Raumordnung, Regionalentwicklung, EU-Förderung, Dorfentwicklung, Evaluierung
Mitglied der Geschäftsführung seit 2012
Arbeitsschwerpunkte: Raumordnung, Regionalentwicklung, EU-Förderung, Dorfentwicklung, Evaluierung
Birgit Bertuleit
Sekretariat

Mehr zur Person
Seit 1999 bei KoRiS
Technische Zeichnerin
Arbeitsschwerpunkte: Büroorganisation und Projektassistenz, Veranstaltungsmanagement
Technische Zeichnerin
Arbeitsschwerpunkte: Büroorganisation und Projektassistenz, Veranstaltungsmanagement
Julian David
M.A. Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung

Mehr zur Person
Seit 2016 bei KoRiS
Arbeitsschwerpunkte:
Regionalentwicklung und -management, kommunaler und regionaler Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel, Verkehr und Mobilität, Fördermittelmanagement und Antragsverfahren zu EU-, Bundes- und Landesförderprogrammen
Arbeitsschwerpunkte:
Regionalentwicklung und -management, kommunaler und regionaler Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel, Verkehr und Mobilität, Fördermittelmanagement und Antragsverfahren zu EU-, Bundes- und Landesförderprogrammen
Karen Dörrer
Dipl.-Ing.

Mehr zur Person
Seit 2009 bei KoRiS
Arbeitsschwerpunkte: Regionalentwicklung und -management, Naturschutz und Landschaftsentwicklung, Tourismus und Erholung, Fördermittelmanagement und Antragsverfahren zu EU-, Bundes- und Landesförderprogrammen
Arbeitsschwerpunkte: Regionalentwicklung und -management, Naturschutz und Landschaftsentwicklung, Tourismus und Erholung, Fördermittelmanagement und Antragsverfahren zu EU-, Bundes- und Landesförderprogrammen
Naima Gödecke
M.Sc.

Mehr zur Person
Seit 2020 bei KoRiS, seit 2024 feste Mitarbeiterin
Arbeitsschwerpunkte: Regionalentwicklung und -management, Dorfentwicklung
Arbeitsschwerpunkte: Regionalentwicklung und -management, Dorfentwicklung
Kerstin Hanebeck
Dipl.-Ing.

Mehr zur Person
Seit 2001 Mitarbeiterin von KoRiS.
Leitung Bürostandort Diemelstadt/Hessen
Arbeitsschwerpunkte:
Regionalentwicklung und -management, kommunaler und regionaler Klimaschutz, Raumordnung und Regionalplanung, Evaluierung
Leitung Bürostandort Diemelstadt/Hessen
Arbeitsschwerpunkte:
Regionalentwicklung und -management, kommunaler und regionaler Klimaschutz, Raumordnung und Regionalplanung, Evaluierung
Judith Krause
B.A. Tourismusmanagement

Mehr zur Person
Seit 2020 bei KoRiS
Arbeitsschwerpunkte: Kultur in ländlichen Räumen, Stadt- und Quartiersentwicklung, Evaluierung
Arbeitsschwerpunkte: Kultur in ländlichen Räumen, Stadt- und Quartiersentwicklung, Evaluierung
Lisa-Marie Krössing
B.A. Geografie

Mehr zur Person
Seit 2021 bei KoRiS
Arbeitsschwerpunkte: Kultur in ländlichen Räumen, Regionalentwicklung, Evaluierung
Arbeitsschwerpunkte: Kultur in ländlichen Räumen, Regionalentwicklung, Evaluierung
Ronja Lindemann
M.A. Geografie

Mehr zur Person
Seit 2019 bei KoRiS
Arbeitsschwerpunkte: Regionalentwicklung und -management, Dorfentwicklung, Freiraumentwicklung, Fördermittelmanagement und Antragsverfahren zu EU-, Bundes- und Landesförderprogrammen
Arbeitsschwerpunkte: Regionalentwicklung und -management, Dorfentwicklung, Freiraumentwicklung, Fördermittelmanagement und Antragsverfahren zu EU-, Bundes- und Landesförderprogrammen
Maurice Ive Peth
M.A. Stadt- und Regionalentwicklung

Mehr zur Person
Seit 2020 bei KoRiS, seit 2023 fester Mitarbeiter
Arbeitsschwerpunkte: Regionalentwicklung und -management, Dorfentwicklung, Klimaschutz
Arbeitsschwerpunkte: Regionalentwicklung und -management, Dorfentwicklung, Klimaschutz
Jochen Rienau
Dipl.-Ing.

Mehr zur Person
Seit 2007 bei KoRiS
Arbeitsschwerpunkte: Regionalentwicklung und -management, Regionalplanung und Raumordnung, Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel, Fördermittelmanagement und Antragsverfahren zu EU-, Bundes- und Landesförderprogrammen
Arbeitsschwerpunkte: Regionalentwicklung und -management, Regionalplanung und Raumordnung, Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel, Fördermittelmanagement und Antragsverfahren zu EU-, Bundes- und Landesförderprogrammen
Anna-Sophie Wurr
Dipl.-Ing.

Mehr zur Person
Seit 2009 bei KoRiS
Arbeitsschwerpunkte: Regionalentwicklung und -management, Klimaschutz, Fördermittelmanagement und Antragsverfahren zu EU-, Bundes- und Landesförderprogrammen
Arbeitsschwerpunkte: Regionalentwicklung und -management, Klimaschutz, Fördermittelmanagement und Antragsverfahren zu EU-, Bundes- und Landesförderprogrammen
Der Gesellschafter und die Gesellschafterin
Prof. Dr.-Ing. Jörg Knieling

Mitbegründer von KoRiS
Professur an der HafenCity Universität Hamburg (HCU), Leitung des Fachgebiets Stadtplanung und Regionalentwicklung
Arbeitsschwerpunkte: Regionalentwicklung, Stadtentwicklung, Raumordnung, Europäische Raumentwicklung, Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel
Professur an der HafenCity Universität Hamburg (HCU), Leitung des Fachgebiets Stadtplanung und Regionalentwicklung
Arbeitsschwerpunkte: Regionalentwicklung, Stadtentwicklung, Raumordnung, Europäische Raumentwicklung, Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel
Prof. Dr.-Ing. Heidi Sinning

Mitbegründerin von KoRiS
Professur an der Fachhochschule Erfurt, Leitung des Instituts für Stadtforschung, Planung und Kommunikation (ISP)
Arbeitsschwerpunkte: Nachhaltige Stadtplanung, integrierte Stadtentwicklung, Stadt- und Regionalmanagement, Freiraumentwicklung, kommunikative Planung und Governance
Professur an der Fachhochschule Erfurt, Leitung des Instituts für Stadtforschung, Planung und Kommunikation (ISP)
Arbeitsschwerpunkte: Nachhaltige Stadtplanung, integrierte Stadtentwicklung, Stadt- und Regionalmanagement, Freiraumentwicklung, kommunikative Planung und Governance