Welchen Beitrag können Tourismus, Naherholung und Kultur für die Entwicklung von Kommunen und Regionen leisten? Wie können touristische und kulturelle Leistungsträger gestärkt werden? Welche Rolle spielen diese Bereiche als Wirtschaftsfaktor? Wie ergänzen sich touristische Angebote und Kultur- und Naherholungsangebote vor Ort, welche Rolle spielen sie für die Lebensqualität der Einwohnerinnen und Einwohner?
Diese Fragen greift KoRiS zum Beispiel in Tourismuskonzepten und Handlungsprogrammen für die touristische Entwicklung von Städten, Gemeinden und Regionen auf. Thematische Konzepte wie zum Beispiel Themenrouten für den Rad- und Wandertourismus oder zu Kunst und Kultur vertiefen einzelne Handlungsfelder. Besonderen Stellenwert haben dabei Alleinstellungsmerkmale, die zur Profilierung dienen können. Grundlage sind aktuelle Trends und die individuellen Rahmenbedingungen vor Ort, die wir gemeinsam mit den lokalen Akteuren in den Blick nehmen. Neben touristischen Konzepten für Städte und Regionen untersuchen wir auch die Machbarkeit konkreter Tourismusvorhaben, entwickeln Projektideen für neue vermarktungsfähige Produkte und unterstützen bei Fördermittelakquise und Umsetzung.
Unsere Leistungen in diesem Arbeitsfeld: Konzepte, Strategien und Leitbilder, Fachplanungen, Beteiligungsprozesse und Dialogverfahren, Prozess- und Projektbegleitung, Fördermittelberatung, Forschung, Öffentlichkeitsarbeit und Fortbildung, Qualifizierung und Coaching