Welche Effekte hatte das Projekt? Wie wirkt das Förderprogramm bisher? Haben wir erreicht, was wir wollten? Was sollten wir beim nächsten mal genauso, was anders machen? Diese und weitere Fragen greift KoRiS im Rahmen der Evaluation auf. Es geht dabei – je nach Zeitpunkt – um die rückblickende Wirkungskontrolle, die vorausschauende Steuerung oder auch um ein verbessertes Verständnis in Projekten und Prozessen. Seit einigen Jahren bauen wir das Arbeitsfeld Evaluation immer weiter aus und sind sowohl auf Ebene einzelner Einrichtungen und Kommunen als auch auf Regions-, Landes- und Bundesebene tätig. In den Prozessen der Regionalentwicklung übernehmen wir zum Beispiel Zwischen- und Abschlussevaluierungen oder unterstützen Akteure bei der Selbstevaluierung. Auf Bundes- und Landesebene evaluieren wir beispielsweise Förderprogramme. Projekte aus den vergangenen Jahren waren etwa Evaluierungen im Zusammenhang mit der Bundesförderung Ländliche Entwicklung (BULE) oder die Evaluierung des niedersächsischen Förderprogramms
Unsere Leistungen in diesem Arbeitsfeld: Konzepte, Strategien und Leitbilder, Beteiligungsprozesse und Dialogverfahren, Prozess- und Projektbegleitung, Forschung, Fortbildung, Qualifizierung und Coaching